Contents
Wie habe ich das Weingut Baison kennengelernt?
Wie Sie vielleicht wissen, bin ich mittlerweile ein Riesling Schleifen-Fan1Riesling Schleifen Homepage. Riesling Schleifen sind über den ganzen Rheingau verteilt, sind leicht zu erwandern und immer wieder interessant. Nicht zuletzt führen Sie mich auf immer neue Wege. So führte mich die Riesling Schleife „Flörsheimer Schweiz“ nach Flörsheim-Wicker.
Wie es der Zufall wollte, war dort gerade das Weinfest in vollem Gange. Und so hatte ich Gelegenheit, im Anschluss an die kurze Wanderung den ein oder anderen Wein zu probieren.
Und dann war da der Weinstand vom Weingut Baison2Weingut Baison. Aufgefallen war uns ein 2020-er Riesling Sekt brut, der vier Jahre auf der Hefe lag, und der uns sofort gefiel. Nach einem angenehmen längeren Plausch mit der Winzerin vereinbarten wir, in naher Zukunft die Vinothek des Weingutes für eine kleine Verkostung aufzusuchen.
Wie habe ich meinen Wein des Monats August 2025 kennengelernt?
Im Rahmen des Besuches der Vinothek des Weingut Baison in Hochheim verkosteten wir sowohl den 2020-er Riesling Sekt brut, als auch drei weitere Weine. Einer dieser drei Weine weckte im Besonderen mein Interesse:
Der 2022 Handlese Riesling trocken. Etwas untypisch für einen Riesling ist, dass dieser Wein zunächst 24 Stunden auf der Maische stand. Das war für mich aber gerade der besondere Reiz. Klassifiziert war er als Qualitätswein. Kein Kabinett, keine Spätlese, aber Handlese. Das machte neugierig.
Ehe ich nun zur weiteren Beschreibung meines Weines des Monats August 2025 komme, will ich vorab noch ein Wort zum 2020-er Riesling Sekt brut des Weingut Baison sagen: Klasse!
Mein Wein des Monats August 2025
Mein Wein des Monats August 2025 ist der 2022 Handlese Riesling trocken des Weingut Baison aus Hochheim. Es ist ein Wein, der Einiges zu bieten hat. Für das Auge, für die Nase, für den Gaumen.
Besonders neugierig hatte mich die zusätzliche Maischestandzeit gemacht. Hierzu erklärte mir Heinrich Baison, der Inhaber des Weingutes, dass sich der 2022-er Jahrgang durch besonders gesundes Lesegut auszeichnete. Die Maische wurde mit Trockeneis heruntergekühlt und bekam 24 Stunden Zeit, weitere Aromen aus der Schale zu lösen.
Und das hat sich gelohnt. Kommen wir nun zum Genussprotokoll.

Das Genussprotokoll zum 2022 Handlese Riesling trocken des Weingut Baison
Die Farbe
Schon das Auge merkt, dass der Wein besonders ist. Kein strohgelb, sondern ein helles Honiggelb. Die zusätzliche Maischestandzeit hat Spuren hinterlassen. Wir sind gespannt auf den Duft.
Der Duft
Im Duft schlägt uns ein Fruchtkorb reifer Früchte von Steinobst entgegen. Pfirsich, Aprikose, dazu ein Hauch von Anis. Als wir etwas tiefer reinschnuppern, finden wir Backpflaume und leise Karamelltöne.
Der Geschmack
Nachdem wir nun dieses Duftfestival erleben durften, sind wir gespannt, wie sich dies im Geschmack fortsetzt. Und es kommt noch etwas dazu. Der Geschmack wird geprägt durch ein Gerüst aus Säure und Mineralität, in das Pfirsich, Aprikose und feine würzige Noten eingebettet sind.
Im Nachgang verbleibt der Eindruck von reifem Steinobst und der schönen Mineralität des Weines.
Fazit:
Der 2022 Handlese Riesling trocken des Weingut Baison ist ein Wein, der beim Entdecken, Riechen und Schmecken sehr viel Spaß macht.
Und was ich vielleicht noch hinzufügen sollte: Die Preise des Weingut Baison sind wirklich moderat.
Herzlichst, Ihr
- 1
- 2