Wieder daheim!

Wir waren jetzt knapp zwei Wochen auf Sylt. Sylt ist schön. Aber aufgrund der aktuellen Covid-bedingten Maßnahmen ist alles etwas zäh. Schlange stehen bei der Kupferkanne. Schlange stehen bei der Sansibar. Aber Sylt ist schön. Und der Rheingau ist auch schön. An unserem ersten Tag zu Hause haben wir das wundervolle Wetter genutzt, um wieder in den Rheingau auszufliegen.

Anbei ein paar Sylt-Impressionen. Und anschließend drei Bildchen von unserem Rheingau-Ausflug.

Morsum Kliff
List Weststrand
Pippos Pizzeria war früher (vor etwa 35 Jahren) schräg gegenüber dem Bahnhof.
Am Roten Kliff
Blick von der Uwe-Düne auf das Rote Kliff
Blick vom Fischbistro Anna Gosch auf die Friedrichstraße
Am Brandenburger Strand

Und hier drei Bildchen aus dem Rheingau.

Wieder daheim
Start in Rüdesheim, die Germania zur Linken.
Wieder daheim
Kloster St. Hildegard lugt hinter den Wipfeln hervor.
Wieder daheim
Kloster St. Hildegard

Weinbergshaus Diefenhardt

Seit Jahren fragen wir uns, was es mit diesem Haus auf dem Sockel auf sich hat. Jetzt haben wir es für uns aufgeklärt. Das Weinbergshaus Diefenhardt liegt etwas oberhalb von Martinsthal. Von Wiesbaden kommend, sieht man es auf der rechten Seite. Man kommt nicht mit dem Auto dorthin, sondern kann es nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.

Weinbergshaus Diefenhardt

Vom Parkplatz aus geht es zunächst etwa eine Viertelstunde bergauf.

Wenn man oben ist, hat man einen tollen Blick. Wir hatten das Glück, dass es Life-Musik gab. Es sang und spielte Janet Taylor, zusammen mit Uli Lauterbach von der WORD-UP-BAND.

Es gibt leckeren Wein vom Weingut Diefenhardt sowie kleinere Speisen (Frischkäse oder Spundekäse, Landjäger, Käsewürfel). Wir haben die Speisen nicht probiert, was wir sahen, wirkte aber sehr attraktiv.

Das Weinbergshaus ist noch bis Ende September 2021 jeden Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet.

Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus

Am 01.08.2021 war wunderbares Wetter, geringe Regenwahrscheinlichkeit, es war Sonntag. Auf Radtour hatten wir keine Lust, da böiger Wind angesagt war. Aber ausfliegen wollten wir, also dann doch mit dem Auto nach Winkel, Nähe Brentanohaus. Von da aus eine auf 9,5 km geplante Rundwanderung zu Schloss Johannisberg, dann zum Schloss Vollrads. Dort vorbei und weiter Richtung Winkel. Spontan entschieden, einen Abstecher zu Fetzers Weinstübchen in Oestrich zu machen. So wurden es letztlich rund 12 km. Schön war´s.

Im Folgenden meine sechs Favoriten.

Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus