Weingut Baison – Mein Wein des Monats August 2025

Wein des Monats August 2025 2022-er Handlese Riesling trocken des Weingut Baison aus Hochheim

Wie habe ich das Weingut Baison kennengelernt?

Wie Sie vielleicht wissen, bin ich mittlerweile ein Riesling Schleifen-Fan1Riesling Schleifen Homepage. Riesling Schleifen sind über den ganzen Rheingau verteilt, sind leicht zu erwandern und immer wieder interessant. Nicht zuletzt führen Sie mich auf immer neue Wege. So führte mich die Riesling Schleife „Flörsheimer Schweiz“ nach Flörsheim-Wicker.

Wie es der Zufall wollte, war dort gerade das Weinfest in vollem Gange. Und so hatte ich Gelegenheit, im Anschluss an die kurze Wanderung den ein oder anderen Wein zu probieren.

Und dann war da der Weinstand vom Weingut Baison2Weingut Baison. Aufgefallen war uns ein 2020-er Riesling Sekt brut, der vier Jahre auf der Hefe lag, und der uns sofort gefiel. Nach einem angenehmen längeren Plausch mit der Winzerin vereinbarten wir, in naher Zukunft die Vinothek des Weingutes für eine kleine Verkostung aufzusuchen.

„Weingut Baison – Mein Wein des Monats August 2025“ weiterlesen

Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 2

Rückblick auf „Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 1“

In „Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 1“ hatten wir festgestellt, dass von der Farbe der Trauben nicht automatisch auf die Farbe des Weines geschlossen werden kann.

Weitere Erkenntnis war, dass Weißwein aus Weißweintrauben hergestellt wird1§ 32 Abs. 1 Ziffer 1 Weinverordnung. Und dass deshalb ein Blanc de Noir kein Weißwein ist, obwohl er wie ein Weißwein gekeltert werden soll und auch so aussehen soll2§ 32 Abs. 3 Weinverordnung.

Und dann war da noch die Behauptung, dass ein Blanc de Noir geschmacklich leichter, frischer und säurebetonter wirkt als ein Rosé oder ein Weißherbst. Stimmt das nun, oder kann man das nicht verallgemeinern?

„Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 2“ weiterlesen

Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 1

Wieso ein Beitrag zur Farbe des Weines?

Vor kurzem saßen wir mit Freunden im Landhaus Diedert und haben uns darüber unterhalten, welchen Wein wir bestellen wollten. Wir hatten uns anlässlich des „Sylter Garnelenfestivals“ dort getroffen und waren uns einig, dass wir zu den Garnelen einen Weißwein nehmen wollten.

„Die Farbe des Weines – und was sie uns verrät, Teil 1“ weiterlesen

Flörsheimer Schweiz – Riesling Schleife Nr. 8

Flörsheimer Schweiz – Was ist das?

Riesling Schleifen gibt es offenbar auch in der Schweiz, der Flörsheimer Schweiz. Mit „Schweiz“ werden oftmals Landstriche bezeichnet, die etwas wilder, etwas hügeliger als das Umland sind und die weite Blicke ermöglichen1Die Flörsheimer Schweiz – Regionalpark RheinMain.

Faszinierend finde ich, dass das in der Tat auch auf die Riesling Schleife Flörsheimer Schweiz zutrifft, obwohl die zu überwindenden Steigungen regelmäßig moderat sind. Für Frankfurt-Fans sei gesagt: Man kann von mehreren Aussichtspunkten sogar die Skyline von Frankfurt sehen.

„Flörsheimer Schweiz – Riesling Schleife Nr. 8“ weiterlesen

Weingut Künstler – Mein Wein des Monats Juli 2025

Das Weingut Künstler

Das Weingut Künstler blickt auf eine lange Geschichte von über 370 Jahren zurück. In 1992 hat Gunter Künstler die Leitung des Weingutes von seinem Vater Franz Künstler übernommen. Bereits seit 1994 ist das Weingut VDP-Mitglied. Die Ausrichtung auf kompromisslose Qualität zeigt sich auch in der regelmäßigen Prämierung der Weine des Weingutes Künstler (Q).

Seinen Sitz hat das Weingut in Hochheim, weshalb der Großteil seiner Weinberge in der Hochheimer und der benachbarten Kostheimer Gemarkung liegen. Zusätzlich hat das Weingut über die Jahre weitere Rebflächen in Hattenheim, Rüdesheim und Assmannshausen hinzugewinnen können (Q).

Somit bieten die Böden, auf denen Künstler-Wein wächst, ein breites Spektrum, vom nährstoffreichen Lösslehm der Hochheimer Hölle bis zum schieferdurchzogenen Höllenberg in Assmannshausen, einer Lage, die wie geschaffen ist für elegante Spätburgunder. So entsteht ein Portfolio, das die ganze Bandbreite des Rheingaus aufs Glas bringt.

Mein Wein des Monats Juli 2025 – 2022 Hochheimer Hölle „Im Neuenberg“ Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE

„Weingut Künstler – Mein Wein des Monats Juli 2025“ weiterlesen