Auf das Weingut Hanka in Geisenheim hatte mich ein Freund aufmerksam gemacht. Da er nicht so sehr auf Riesling, sondern eher auf hell gekelterten Spätburgunder steht, habe ich es erst mal nur zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt. Ich teile seine Begeisterung für Blanc de Noir nicht so sehr und meinte deshalb, da nichts zu verpassen.
Nun ist es aber so, dass wir öfter mal in dieser Ecke des Rheingaus spazieren gehen oder sogar wandern. Und diese Hauptstraße in Geisenheim, an der der Gutsausschank Hanka liegt und die den interessanten Namen „Grund“ trägt, hatten wir schon mehrfach gequert. Und dabei auch mal neugierig nach rechts und links geschaut.
Anfang Januar diesen Jahres, als die Tage noch sehr früh in den Abend übergingen, hatten wir uns als Ziel einer kleinen, etwa 8 km langen Wanderung bei kühlem Wetter, vorgenommen, den Gutsausschank Hanka auszuprobieren. Reservierungen sind zwar nicht möglich. Aber da der Gutsausschank um 16:00 Uhr öffnet, sahen wir kein Problem darin, um 16:10 Uhr dort aufzuschlagen. Das wäre fast schief gegangen. Wir waren etwa um 16:05 Uhr dort und es war bis auf ein kleines Tischchen für 2 Personen alles ausgebucht. Zu Recht.
Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die Inhaber sind mitten drin im Getümmel. Der Umgang ist sehr angenehm und freundlich. Und nicht zuletzt: Leckere Weine (mein aktueller Hanka-Favorit ist der Rote Riesling) und eine abwechslungsreiche Speisekarte.
Öffnungszeiten sind von Januar bis Februar und Oktober bis November des Jahres, manchmal auch nochmal zwischendurch. Am besten jeweils auf der Homepage des Weingutes Hanka nachschauen.
![](https://im-rheingau-zuhause.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_8530-scaled-e1707037294284-1024x609.jpg)
![](https://im-rheingau-zuhause.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_8528-scaled-e1707037337925-668x1024.jpg)