Fast zu Hause

Ab und an besuche ich meine Mutter. Ihr Zuhause ist jetzt die Seniorenresidenz in ihrem Heimatort, in Wettenberg. In gewisser Weise ist Wettenberg auch immer noch mein Heimatort, obwohl ich seit über 35 Jahren nicht mehr dort lebe. Wenn ich von Wiesbaden aufbreche, schmeiße ich einen Podcast an, fahre los und lasse alles auf mich wirken. Wie ich mich zunächst von Wiesbaden entferne, dann ab Gambacher Kreuz ein Gefühl dafür kriege, dass ich mich dem Ort meiner Kindheit und Adoleszenz nähere. Nach dem Studium habe ich dann noch einige Zeit in Gießen gelebt, bis es mich dann über Frankfurt nach Wiesbaden gezogen hat… Ich schweife ab.

Am Sonntag war ich wieder da. Nach dem Mittagessen bis zum Abendessen. Kurze, knappe, kostbare Zeit. Wer weiß, wie oft ich sie noch besuchen kann. Sie ist eine tapfere Dame. Es war wunderbares Wetter für eine wunderbare Zeit. Ich hatte Engadiner Nusstorte dabei und durfte mich daran freuen, wie es ihr schmeckte. Das sind solche Momente…

Fast zu Hause
Blick von der Dachterrasse der Seniorenresidenz zur Burg Gleiberg
Fast zu Hause
Blick in Richtung meines früheren Zuhause (auf dem Bild allerdings nicht zu sehen).
Fast zu Hause
Ein perfekter Himmel.

Home-Office

Habe heute eine längere Mittagspause gemacht. Ich wollte dieses wunderbare Wetter nutzen, um mit dem Fahrrad ein bisschen in der Gegend rumzugondeln. Eine kleine Rundtour von Kastel nach Kostheim und wieder zurück.

Bin auf dem Heimweg.

Home-Office
Über die Gleise rüber und an der Reduit vorbei.
Hallo, Strand!
Home-Office
Am Strand vorbei…
Gegenüber die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Und nein, das ist nicht der Dom.
Der Kran am KranSand.
Entlang des Rheines.
Home-Office
Bald zu Hause.

Wo ist zu Hause?

War heute wieder mal in meinem Elternhaus im schönen Gleiberger Land. Wir saßen auf der nach Südwest ausgerichteten Veranda. Und ich habe es genossen. Ich hatte es schon als Jugendlicher und später dann als Student genossen, auf dieser Veranda zu sitzen.

Mein Bruder wurde mal gefragt, warum man dort wegzieht. Ich weiß es nicht. Komme gerne wieder.

Wo ist zu Hause?
Es ist noch früh im Jahr. Noch nicht einmal die Forsythien blühen.
Wo ist zu Hause?
Die Tulpenmagnolie vor dem Haus wird von Jahr zu Jahr imposanter. In den Ästen hüpft zaghaft-keck eine Blaumeise. Etwas zielstrebiger im Auftreten gesellen sich zwei Kohlmeisen dazu. Kurz darauf treffen sie sich auf dem Rande einer Regentonne, um etwas Wasser zu picken.
Wo ist zu Hause?
Die Blütenknospen sind beeindruckend. Bald ist es soweit, dass sie ihre volle Pracht zeigen können.

Wieder daheim!

Wir waren jetzt knapp zwei Wochen auf Sylt. Sylt ist schön. Aber aufgrund der aktuellen Covid-bedingten Maßnahmen ist alles etwas zäh. Schlange stehen bei der Kupferkanne. Schlange stehen bei der Sansibar. Aber Sylt ist schön. Und der Rheingau ist auch schön. An unserem ersten Tag zu Hause haben wir das wundervolle Wetter genutzt, um wieder in den Rheingau auszufliegen.

Anbei ein paar Sylt-Impressionen. Und anschließend drei Bildchen von unserem Rheingau-Ausflug.

Morsum Kliff
List Weststrand
Pippos Pizzeria war früher (vor etwa 35 Jahren) schräg gegenüber dem Bahnhof.
Am Roten Kliff
Blick von der Uwe-Düne auf das Rote Kliff
Blick vom Fischbistro Anna Gosch auf die Friedrichstraße
Am Brandenburger Strand

Und hier drei Bildchen aus dem Rheingau.

Wieder daheim
Start in Rüdesheim, die Germania zur Linken.
Wieder daheim
Kloster St. Hildegard lugt hinter den Wipfeln hervor.
Wieder daheim
Kloster St. Hildegard