Mein Wein des Monats August 2024

Ein Bekannter von uns ist LogenWinzer beim Weingut Eser in Johannisberg. So bekommt er jedes Jahr ein Kontingent der Lage Geisenheimer Kläuserweg vom „eigenen“ Weinberg mit eigenem Etikett. Der Geisenheimer Kläuserweg ist eine sehr interessante Lage mit Südausrichtung und sehr unterschiedlichen Bodenanteilen von Löss bis Kies. Glücklicherweise können wir immer wieder mal ein Kistchen bekommen. Eines Abends saß ich im Wohnzimmer und meine Frau kam mit zwei Gläsern Wein, gab mir eines davon. Ich nahm das Glas, roch dran und fragte: „Kläuserweg?“ „Nein, das ist der Wein vom letzten Wochenende.“ Am letzten Wochenende waren wir bei Freunden zu Besuch. Ich musste fahren, deshalb gab es nur Alkoholfreies für mich. Außerdem wurde der dortige Wein hochgelobt, weil er so preisgünstig war. Das machte mich nicht besonders neugierig und so probierte ich nicht einmal ein winziges Schlückchen.

Jetzt hatte ich den Wein im Glas, es war Mittwoch Abend, und der Wein war gut.

Mein Wein des Monats August 2024 ist der 2021-er Riesling trocken vom Weingut Becker aus Mettenheim im Rheinhessischen.

Das Verkostungsprotokoll:

Der Duft:
Im Duft eine sehr zarte Süße von Cantaloupe-Melone, eingebettet in Aromen von Zitrusfrüchten.

Der Geschmack:
Die sanften Fruchtnoten finden sich auch im Geschmack wieder, unterlegt von einer leicht herben Zitrusnote und zusätzlichen kräutrigen Anteilen. Der Wein hat eine moderate Säure von 4,7gr/l und 3,7gr/l Restsüße und kommt damit sehr gefällig daher.

Fazit: Ein schöner Wein für alle Tage.

Weiter geht´s

Habe heute meinen Sportbootführerschein See bestanden. Glückwünsche an Rolf.Koch@Im-Rheingau-zuhause.de. Danach erst mal wieder ausgiebig trainiert und dann 3 Stunden im Rheinhessischen bei Oppenheim gewandert. Schön war´s.

Weiter geht´s
Blick vom Herrenberg auf Oppenheim, im Hintergrund die Skyline von Frankfurt.
Weiter geht´s
Ruine der Burg Landskron.
Weiter geht´s
Blick auf die Katharinenkirche zu Oppenheim.
Weiter geht´s
Die berühmte Oppenheimer Rose, zu sehen in der Katharinenkirche zu Oppenheim.

Mal von der anderen Seite kosten

Am 24.04.2023 war das Weingut Bernhard aus dem rheinhessischen Wolfsheim in der wineBANK Hattenheim zu Gast. Weine mit Anspruch von der anderen Rheinseite, biodynamisch angebaut. Mein Aha-Erlebnis an diesem Abend: Ein handgelesener Silvaner der Wolfsheimer Lage „Sankt Kathrin“, eine Lage in Südsüdwest-Ausrichtung, die pro Jahr rund 1.700 Sonnenstunden bekommt.

Ein spannender Abend, an dem die Verkaufsleiterin des Weingutes Bernhard sehr kundig und sehr beredt das anwesende und zumeist rechtsrheinische Publikum für Rheinhessische Weine aus Wolfsheim einzunehmen verstand.

Ein schöner Abend geht zu Ende.

Niersteiner Impressionen

Impressionen eines Ausfluges auf die andere Seite des Rheines.

Die Tulpen blühen bereits.
Sogar die Glyzinie blüht
Unsere aktuelle Entdeckung in Nierstein: Weingut St. Antony. Der Geschäftsführer und Mitgesellschafter Dirk Würtz war vormals Betriebsleiter beim Weingut Balthasar Ress in Hattenheim. Ich erinnere mich gerne an seine launigen Moderationen der Winebanker´s Table-Veranstaltungen.

Mit etwas Phantasie ist es „wie auf Sylt“. Naja, wohl eher wie am Rhein.
Der Rhein