Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus

Am 01.08.2021 war wunderbares Wetter, geringe Regenwahrscheinlichkeit, es war Sonntag. Auf Radtour hatten wir keine Lust, da böiger Wind angesagt war. Aber ausfliegen wollten wir, also dann doch mit dem Auto nach Winkel, Nähe Brentanohaus. Von da aus eine auf 9,5 km geplante Rundwanderung zu Schloss Johannisberg, dann zum Schloss Vollrads. Dort vorbei und weiter Richtung Winkel. Spontan entschieden, einen Abstecher zu Fetzers Weinstübchen in Oestrich zu machen. So wurden es letztlich rund 12 km. Schön war´s.

Im Folgenden meine sechs Favoriten.

Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus
Rundtour, ca. 12 km: Brentanohaus, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Fetzers Weinstübchen und zurück zum Brentanohaus

Pfingstausflug

Heute haben wir das leidlich stabile Wetter für einen kleinen Pfingstausflug genutzt.

Kiedrich – Rauenthal – Kiedrich, ca. 12 km, ca. 330 Höhenmeter.

Pfingstausflug
Blick zurück auf Kiedrich.
Pfingstausflug
Wunderbares Wanderwetter
Pfingstausflug
Durch den Kiedricher Wald. Hier waren wir glücklicherweise gegen den einsetzenden Nieselregen geschützt.
Pfingstausflug
Pfingstausflug
Kleine Rast auf der Bubenhäuser Höhe
Pfingstausflug
Ein weiterer Blick zurück. Links das Gutsrestaurant „Im Baiken„. Das werden wir mal besuchen, wenn es wieder durchgängig geöffnet ist.
Pfingstausflug
Pfingstausflug
Ruine der Burg Scharfenstein, darunter: Kiedrich.

Sonnenschein, 18°C, Rheinblick

Rundwanderung bei Lorch. Start im Bächergrund. Am Traubenwerk vorbei in Richtung Campingplatz Suleika. Am Campingplatz hoch und oben entlang zurück bis Lorch. Wendepunkt bei St. Martin. Zurück zum Bächergrund. Die Gesamtstrecke beträgt rund 13 km (wenn man einen Umweg herausrechnet).

Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Start im Bächergrund, Nähe Traubenwerk, unterhalb dieses Aussichtspunktes.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Der Rhein führt offensichtlich kein Hochwasser.
Eine Eidechse, kurz bevor sie im Gras verschwand.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Blick auf Trechtingshausen.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Wir sind oberhalb des Campingplatz Suleika. Blick auf Trechtingshausen.
Eine Traubenhyazinthe am Wegesrand. Ist irgendwie schlüssig, dass am Rande des Weinberges auch eine Traubenhyazinthe steht.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Blick auf Lorch.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Nicht in Irland, nicht in Schottland, nein: Im Rheingau.
Sonnenschein, 18°C, Rheinblick
Nach einem wundervollen Spaziergang ein begeisterter Shot ins Gegenlicht. Wir sind am Ausgangs- und Endpunkt unserer Tour angekommen.