Der Tag nach dem Sturm

Gestern fegte Orkan „Zeynep“ durch Norddeutschland. Und auch bei uns hat es mächtig gewindet. Der Tag danach: Schäfchenwolken und strahlender Sonnenschein. Zeit für einen kleinen Spaziergang ins Dorf.

Der Tag nach dem Sturm
Blick auf die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz.
Der Tag nach dem Sturm
Blick nach Mainz.
Der Tag nach dem Sturm
Kleiner Abstecher in die Kaffeerösterei Kastel. Im Hintergrund die Röstmaschine.
Der Tag nach dem Sturm
Ungeröstet versus geröstet:
Hinten: Robusta aus Indien,
vorne: Arabica aus Brasilien.
Der Tag nach dem Sturm
Auf dem Rückweg schauen wir nochmal am Strand vorbei.

Im Westen nix Besonderes

Heute wieder mal Richtung Rheingau. Start beim Weinprobierstand in Hallgarten. Ab in Richtung Steinberg, dann große Schleife zurück und oberhalb von Hallgarten auf dem Rheinsteig entlang, am Abzweig zum Jüdischen Friedhof vorbei, am Modellflugplatz vorbei und dann wieder Kurs auf Hallgarten. Gute 10 km, teils matschige Wege. Ich bin froh, wenn es bald frühlingshafter wird und dann auch wieder Sommer. Eine wunderbare Zeit, im Rheingau spazieren zu gehen. Dieses triste grau-grün-braun der Landschaft hatten wir jetzt lange genug.

Im Westen nix Besonderes
Hier kann ich mir schon in etwa vorstellen, wie es im Frühjahr wird.
Im Westen nix Besonderes
Hier fällt es mir ein wenig schwerer.
Im Westen nix Besonderes
Im Herbst war es bunter.
Im Westen nix Besonderes
Wenigstens gibt die Sonne etwas Farbe.
Im Westen nix Besonderes
Und blauer Himmel ist ja auch schon schön.

Assmannshausen Rundweg

Etwa 12 km. Start in Assmannshausen, hoch zum Niederwald (aber nicht die ganz steile Strecke), weiter nach Aulhausen und zurück nach Assmannshausen. Es geht über alle Sorten von Wegen, also: Wanderschuhe anziehen.

Assmannshausen Rundweg
Wir starten vom Parkplatz, direkt am Bahnübergang, gehen dann zwischen dem alten und dem neuen Gebäude von Bergs Alter Bauernschänke vorbei, dann die nächste Straße rechts und dann sind wir hier oben.
Assmannshausen Rundweg
Das war dann auch schon die steile Stelle. Ab hier geht es in angenehmer Steigung weiter bergauf.
Assmannshausen Rundweg
Für solche Blicke liebe ich das Rheintal.
Assmannshausen Rundweg
Blick auf die andere Rheinseite. Man sieht den Mäuseturm und links Burg Ehrenfels, im Hintergrund Bingerbrück und Bingen.
Assmannshausen Rundweg
Und dann durch den Niederwald.
Assmannshausen Rundweg
Blick von der Germania.
Assmannshausen Rundweg
Blick auf die Germania.
Assmannshausen Rundweg
Wir gehen weiter in Richtung Aulhausen und kreuzen hier die Grand Avenue, die Große Allee.
Assmannshausen Rundweg
Wir sind schon durch Aulhausen durch. Hier ein Blick von der Sonnenallee auf die schnuckelige Hanglage.
Assmannshausen Rundweg
Am Obsthof Heim vorbei und dann sieht man diese Freilandhühner, die von zwei Ziegen beschützt werden. Kein Witz.
Assmannshausen Rundweg
Zurück in Richtung Assmannshausen. Diese Farben des Waldes im Abendlicht sind ein Genuss.
Assmannshausen Rundweg
Bald sind wir da. Gegenüber sieht man Burg Rheinstein.

Noch nicht schön

Ich bin zwar leidenschaftlicher Rheingau-Wanderer. Aber bei diesem Wetter, wie es z.B. am Sonntag, 16.01.2022, vorherrschte – das macht nur begrenzt Spaß. Die Wettervorhersage behauptete, dass es ab 12:00 Uhr niederschlagsfrei sei. Tatsächlich hat es den ganzen Nachmittag durchgängig genieselt.

Hier ein Foto von meiner Stimmung. So sah es unterhalb der Lage „Hallgartener Schönhell“ am Sonntag, kurz nach 16 Uhr, aus.

noch nicht schön

Meine Stimmung hellte sich dann aber in Fetzers Weinstübchen wieder auf. Ein halbes Schnitzel mit Champignons und Sauce Hollandaise bewirkt da Einiges.

schön

Es geht wieder los

Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren. Es geht wieder los! Am Sonntag, 02.01.2022, waren wir in und um Kiedrich herum unterwegs. Etwa 10 km, die Wege in Teilen noch etwas schlammig, die Luft aber frisch und angenehm kühl, die Temperatur bei 11 °C.

Zum Abschluss ging es dann in den Kiedricher Hof, der vom 03.01.2022 bis 27.01.2022 geschlossen ist und ab 28.01.2022 wieder geöffnet hat.

Hier einige Impressionen:

Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Blick vom Tränkweg auf Burg Scharfenstein
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Auf dem Tränkweg weiter
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Ein sonniger Nachmittag
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Blick zurück
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Von weiter oben
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Ausschnittsweiser Blick auf die Lagen Rauenthaler
Baiken, Gehrn und Langenstück
Es geht wieder los! Wenn das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, lockt es zum Wandern oder Spazieren.
Nachts gegen 17:30 Uhr, Blick auf Kiedrich
18:00 Uhr, Kiedrich und Burg Scharfenstein