ARTe Kunstmesse in Dortmund vom 08.11. bis 10.11.2024

Leser meines Blogs wissen, dass meine Frau das künstlerische Vermächtnis ihres sehr früh verstorbenen Bruders, des Künstlers Hjalmar Thelen, kuratiert. Beispielsweise über private Ausstellungen, aber auch die Teilnahme an Kunstmessen.

Vom 08.11.2024 bis 10.11.2024 nun fand die ARTe Kunstmesse in Dortmund statt. Eine Freundin meiner Frau hatte uns zu diesem Wochenende in ihr Haus in Wuppertal eingeladen, obwohl sie selbst erst am Samstag zu uns stoßen würde. So konnten wir den Besuch der ARTe Kunstmesse mit einem Besuch bei Freunden verknüpfen.

Das Format der ARTe besteht seit nunmehr etwa zehn Jahren. Obgleich die ARTe das erste Mal in Dortmund stattfand, wurden nach Angaben des Organisators noch nie so früh so viele Tickets im Vorverkauf verkauft.

Für die ARTe Kunstmesse in Dortmund waren etwa 80 Aussteller gemeldet, die in der 1.800 qm großen Halle 1 der Messe Dortmund ein großzügiges Ambiente vorfanden.

Hier ein Link zu den ausstellenden Galerien und Künstlern.

Auf vielfachen Wunsch wurde das Angebot der Restauranttheke am Sonntag ergänzt durch ein Café-Mobil mit Espresso und Co.

Afterglow: Ein paar Tage am Bodensee

Im Juli diesen Jahres hatte ich einen Artikel über „Ein paar Tage am Bodensee“ geschrieben. Wir waren anlässlich der ARTe Konstanz dort, um Bilder meines Schwagers Hjalmar Thelen auszustellen. Mittlerweile ist auch die ARTe Wiesbaden Vergangenheit (08. bis 10. September 2023). Ich hatte leider weder die Möglichkeit, meiner Frau beim Aufbau oder Abbau des Standes zu helfen, noch sie in sonst einer Form zu unterstützen. Aufgrund einer ungeplanten OP lag ich just zu dieser Zeit im Krankenhaus. Und statt dass ich meine Frau unterstützte, kam sie fast jeden Abend zu mir und erzählte, wieviel Zuspruch die Bilder Ihres Bruders fanden. Es ist eine schöne Aufgabe, diesen herrlichen Nachlass ihres Bruders zu kuratieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Zurück zur ARTe Konstanz. Wir hatten ein paar Tage Urlaub vorne angehängt und natürlich auch mal die dortigen Weingüter angesteuert sowie regelmäßig auch ein paar Flaschen erstanden. Da wir eine Mietwohnung in der Schweiz genommen hatten, fuhren wir also regelmäßig mit einigen Kisten Wein auf den Rücksitzen von der Schweiz nach Deutschland und Abends wieder zurück. Das Gespräch mit dem Zoll wäre sicher interessant geworden. Nicht zuletzt deshalb, weil wir auch bis zur ARTe Konstanz ständig die Bilder meines Schwagers im Kofferraum hin und herfuhren. Wie dem auch sei, der Zoll interessierte sich nicht für uns.

Heute Abend werden wir eine der Flaschen öffnen, die wir im Weingut Aufricht aus Stetten in der Nähe von Meersburg erstanden. Ein 2021-er Spätburgunder von Alten Reben der Lage „Meersburger Sängerhalde“.

Hjalmar Thelen: „Das interessiert mich!“

Vernissage am 13.08.2023 in Schlangenbad in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“.

Gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung „Das interessiert mich“ des leider viel zu früh verstorbenen Berliner Künstlers Hjalmar Thelen. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage am Piano von Hanno Kirsch.

In ihrer Rede ließ uns die Schwester des Künstlers, Dr. Kirsten Thelen, die das Werk ihres Bruders kuratiert, teilhaben an Leben und Wirken ihres Bruders, und an dem, was ihn besonders machte.

Über Anekdoten seiner künstlerischen Laufbahn, seiner Arbeit in Berlin, vermittelte Dr. Thelen ein breitgefächertes Bild des Schaffens ihres Bruders. Was Hjalmar Thelen besonders reizte, war die künstlerische Herausforderung der Darstellung völlig unspektakulärer Motive und Situationen. Die hier gezeigten Bilder sind nur ein kleiner Ausschnitt des Werkes von Hjalmar Thelen.

Ein paar Tage am Bodensee

Anlässlich der ARTe Konstanz waren wir ein paar Tage am Bodensee. Drei Tage Urlaub, am Donnerstag dann waren die Bilder aufzuhängen. Freitag, Samstag und Sonntag: ARTe.

Die nächste ARTEe mit Bildern des Künstlers Hjalmar Thelen, findet vom 08. bis zum 10. September in Wiesbaden statt.

Ein paar Tage am Bodensee
Konstanz Staad, Hafen

Ein paar Tage am Bodensee
Die Pfahlbauten bei Unteruhldingen, das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.

Besonders interessant fand ich die Stationen, an denen von fachkundigen Ansprechpartnern das Leben der Menschen in der Eisen- bzw- Bronzezeit in einem kurzweiligen interaktiven Vortrag erläutert wurde.

ARTe Wiesbaden

Vom 02.09.2022 bis 04.09.2022 findet zum vierten Mal die ARTe Wiesbaden statt. In den großzügigen Räumen des RheinMainCongressCenter (RMCC) „lädt die spritzige Kunstmesse ARTe zum Flanieren und Verweilen durch ihr reiches Angebot an Gegenwartskunst ein… Auf 5.000 qm zeigen rund 120 ausgewählte Galerien und Künstler aus der Region, dem In- und dem Ausland auf der ARTe in einem inspirierten Präsentationsambiente ihre aktuellen Positionen.“ (zitiert von ARTe-Homepage)

Zu sehen sind u.a. Bilder von Künstlern wie Max Liebermann, George Grosz, Hjalmar Thelen, Raoul Dufy. Die Bilder Max Liebermanns durfte ich nicht ablichten. Was ich zeigen kann, sind zwei schöne Zeichnungen des leider viel zu früh verstorbenen Berliner Künstlers Hjalmar Thelen.

Die nächste ARTe findet vom 28. bis 30. Oktober 2022 auf Burg Stettenfels statt.

Auf Burg Stettenfels

Am Wochenende waren meine Frau und ich im Raum Heilbronn, genau genommen: in Abstatt. In der Nähe von Abstatt, auf Burg Stettenfels, fand vom 29. bis 31 Oktober 2021 der ARTe Kunstsalon statt. Wir wollten uns das mal anschauen, da vom 02. bis 04. September nächsten Jahres eine ARTe Kunstmesse in Wiesbaden stattfinden wird. Voraussichtlich wird dort auch die Online-Galerie Hjalmar Thelen ausstellen.

Natürlich nutzten wir das sparsam gute Wetter auch für einen etwa 3-stündigen Spaziergang. Anbei einige Impressionen unseres samstäglichen Ausfluges. Anschließend zwei Bildchen von Burg Stettenfels.

Auf dem Weg in Richtung Burg Wildeck
Ich könnte mich dazu hinreißen lassen, gewisse Ähnlichkeiten zum Rheingau zu erkennen. Aber es fehlt der Rhein. Das Foto zeigt Burg Wildeck.
Martinsgänse am 30. Oktober

Und hier zwei Bilder von Burg Stettenfels:

Abendlicher Blick von Burg Stettenfels
Burg Stettenfels am strahlenden Sonntag

Der ARTe Kunstsalon auf Burg Stettenfels war übrigens sehr gut besucht. Die Burg bietet einen wundervollen Rahmen für diese Veranstaltung.