Rundweg Hallgarten

Wenn man aus Wiesbaden kommend in den Rheingau fährt, dann kann es leicht passieren, dass man Hallgarten zunächst nicht wahrnimmt. Wenn man aufpasst, sieht man zwar die Hinweisschilder. Man müsste aber vom Rheinischen Sagenweg (B42) abfahren. So kann es sein, dass Sie immer wieder diese schöne Strecke am Rhein entlang fahren, sich freuen, wie schön es im Rheingau ist, und Hallgarten noch nicht kennengelernt haben.

Unsere Rundtour sind wir heute (10.01.2021) ohne großartige Planung angegangen. Der einzige Plan war, dass wir wieder am Parkplatz ankommen wollten. Insgesamt werden es etwa 6 km gewesen sein. Der Untergrund war zumeist befestigt, es wurde aber auch mal erdig, in Teilen schlammig. Das Auto hatten wir direkt in der Hattenheimer Straße abgestellt, Parkplatz P18. Von dort gingen wir etwa 200 Meter weiter nach Hallgarten hinein.

Und dann geht´s über diesen Fußweg in Richtung Weinberge, rechts am Friedhof vorbei. Danach queren wir die Oestricher Straße…
Rundweg Hallgarten
.. und dann sind wir im Feld. Es ist ein strahlender Winter-Sonntag. Lufttemperatur etwa 3 Grad.
Rundweg Hallgarten
Wir biegen rechts ab in Richtung Grunder Kapelle.
Rundweg Hallgarten
Man könnte geradeaus weitergehen. Machen wir auch. Aber auf der linken Seite, der Sonnenseite.
Rundweg Hallgarten
Voilà, die Grunder Kapelle. Bei unseren Spaziergängen machen wir hier gerne Rast. Andere offenbar auch.
Rundweg Hallgarten
Wir gehen links weiter. Ich liebe diese Schlangenwege durch die Hallgartener Weinberge.

Merke wohl: Es heißt „Hallgartener“, nicht „Hallgarter“. Also zum Beispiel: „Hallgartener Würzgarten“ oder „Hallgartener Schönhell“. Oder auch „Hallgartener Hendelberg“ oder „Hallgartener Jungfer“.

Rundweg Hallgarten
Rundweg Hallgarten
Wir haben uns am Hallgartener Würzgarten entlanggeschlängelt. Kurzer Blick zurück und dann geht´s weiter bergauf.
Rundweg Hallgarten
Es geht gerade nach oben. Das Wetter ist fantastisch. Oben treffen wir auf den Flötenwanderweg.
Rundweg Hallgarten
Dort gehen wir links weiter, etwas weiter vorne macht der Weg eine Linkskurve.
Rundweg Hallgarten
Diese Linkskurve umrahmt ein hübsches Wochenend-Grundstück. Weiter geht´s.
Rundweg Hallgarten
Hier gehen wir links und dann gleich wieder rechts. Wir sind auf dem Querflötenweg, der in etwa parallel zum Rhein führt.
Rundweg Hallgarten
Hier gehen wir geradeaus. Es wird etwas erdig. Etwa 200 Meter weiter, auf der linken Seite, ist ein Rastplatz.
Rundweg Hallgarten
Da ist er. Rückblickend aufgenommen.
Rundweg Hallgarten
Schade um die Oxfords.
Rundweg Hallgarten
Wir sind noch auf dem Flötenwanderweg, der hier wieder aus dem Wald herausführt.
Rundweg Hallgarten
Zur Linken eine Schonung junger Weinsetzlinge.
Rundweg Hallgarten
Geradeaus Richtung Oestrich-Winkel.
An dieser beheckten Mauer links abbiegen. Es geht zurück in Richtung Hallgarten.
Rundweg Hallgarten
Ich liebe diese Hallgartener Schlangenwege.
Rundweg Hallgarten
Blick nach links. Man beachte bitte dieses wunderbare Wetter, das diese Farbkomposition mitzuverantworten hat. Und in der Ferne sieht man die Spitze des Aussichtsturms der Hallgarter Zange.
Rundweg Hallgarten
Blick nach vorne. Die untergehende Sonne taucht alles in goldenes Licht. Und wir werfen lange Schatten.
Rundweg Hallgarten
Rundweg Hallgarten
Auf der Zielgeraden.
Rundweg Hallgarten
Hier links. Am Friedhof vorbei und dann rechts.
Rundweg Hallgarten
Letzter Blick zurück. Wir hoffen, dass wir bald wieder in einer der vielen Weinstuben einkehren können und wir uns den Wein nicht mehr selber mitbringen müssen. Heute übrigens ein trockener Riesling der Lage Geisenheimer Kläuserweg.