Sinnsprüche

Ich mag Sinnsprüche. Wenn sie das Denken anstupsen, wenn sie Denkanstöße geben.

Ich mag Sinnsprüche überhaupt nicht, die das Denken einkesseln, die ihm Ketten anlegen.

Es gibt einen Sinnspruch, der in etwa lautet: „Es ist ein Zeichen von Wahnsinn, immer das Gleiche zu tun, aber andere Ergebnisse zu erwarten“.

Ich fremdele mit diesem Spruch. In welcher Welt soll dieser Sinnspruch Sinn ergeben? Doch höchstens in einer erkennbar deterministischen Welt, in der das Feedback sofort und immer kommt und die Ursache eindeutig ist.

In der realen Welt passt er nicht. In dieser Welt zeigt sich nicht sofort jede Wirkung. Es gibt Verzögerungen. Manches braucht Wiederholung, damit es wirkt. Manchmal steckt in der Quantität die nötige Qualität. Viele Dinge brauchen etwas Zeit.

Ich mag den Spruch nicht. Obwohl er mich zum Nachdenken angeregt hat.

Wenn mir ab und an mal ein Sinnspruch auffällt, werde ich ihn hier künftig gerne teilen und vielleicht ein paar eigene Gedanken anfügen.