Klopfet an, so wird euch aufgetan – Sinnsprüche 12

Worum geht es?

„Klopfet an, so wird euch aufgetan“. Diese Aufforderung ist rund 2000 Jahre alt – aber sie ist gut. Sie ist sehr gut.

Sie findet sich (u.a.) im Matthäus-Evangelium und ist eine biblische Handlungsaufforderung aus der Bergpredigt.

Was bedeutet „Klopfet an, so wird euch aufgetan“?

Hier geht es ums Handeln. Es geht um die Verheißung, dass Handeln Ergebnisse bringt. Du hast ein Problem? Dann handle! Es ist Deine Möglichkeit, wünschenswerte Ergebnisse zu erschaffen.

Warum handelst Du nicht? Zu schade! Tätest Du es, könntest Du Deinen Wünschen näher kommen.

Warum ich von diesem Sinnspruch so fasziniert bin

Ich merke immer mehr, wie wichtig es ist, Gelegenheiten selber zu organisieren. Mich (im übertragenen Sinne) vor neue Türen zu stellen, und dort mal anzuklopfen.

Vielleicht bleibt sie zu. Dann hab ich nichts verloren.

Vielleicht geht sie auf. Dann sehen wir weiter.

Oder die Tür bleibt zu, aber die Nachbartür springt auf. Und auch dann sehen wir, wie es weiter geht.

Warum ist dieser Sinnspruch heute aktueller denn je?

In einer Welt, in der wir immer unmittelbarer alles über Katastrophen, Unglück und Pannen erfahren, ist es leicht, ein Gefühl von Hilflosigkeit zu entwickeln.

Aber Hilflosigkeit hilft niemandem. Nicht dem Einzelnen, nicht seinem Umfeld und auch nicht dem Rest der Welt.

Der Aufruf zur Selbstermächtigung

Die Werbeleute von Nike würden sagen „Just do it“. Leg los! Warte nicht länger.

Klopfet an, so wird euch aufgetan! Das „Anklopfen“ als Akt der Selbstermächtigung. Jedes neue Anklopfen ist eine neue Chance, dass sich etwas zum Guten wendet.

Man braucht keine Erlaubnis, den ersten Schritt zu machen. Und wer eine Erlaubnis braucht, der hat sie vor etwa 2000 Jahren von höchster Stelle längst erhalten.

Herzlichst, Ihr

Rolf Koch

2 Antworten auf „Klopfet an, so wird euch aufgetan – Sinnsprüche 12“

  1. Sehr schön! Danke!

    Mein Moto ist: „Hope is not a strategy” – es geht über Anklopfen hinaus.

    @Rolf, wo steht diese wunderschöne Tür?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert