Sinnsprüche

Ich hatte mich vor Kurzem darüber ausgelassen, dass ich mit einem Sinnspruch fremdele, der in etwa so lautet: „Es ist ein Zeichen von Wahnsinn, immer das Gleiche zu tun, aber andere Ergebnisse zu erwarten.“

Der Sinnspruch war mir schlicht zu pauschal. Ich bin der Meinung, dass, wenn man lange genug etwas Zielgerichtetes unternimmt, sich zwar nicht sofort etwas ändert, aber irgendwann das Ziel auftaucht. Mit einer guten Sache aufzuhören, weil sich bisher noch nichts verbessert hat, ist eher schade.

Mir ist klar, dass der Sinnspruch anders gemeint ist. Aber er ist mir einfach zu pauschal formuliert.

Nun hat mir eine Leserin diesen Sinnspruch in einer anderen Version zukommen lassen. Vielen Dank dafür. Und ich muss sagen, so gefällt er mir wesentlich besser. Es ist viel eindeutiger:

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“

Nochmals besten Dank fürs Zusenden. Und jetzt kann ich es ja sagen: Dieser Sinnspruch wird Albert Einstein zugerechnet.